AGIL MODERIEREN - demnächst als Buch
Newsletter 12/2015
AGIL MODERIEREN - konkrete Ergebnisse statt endloser Diskussion:
das Buch zur systemischen Moderation!
Liebe Leserinnen und Leser,
die systemische Moderation zwischen zwei Deckeln: Nach Veröffentlichungen in der Fachpresse können Sie im Frühjahr gleich zweimal zum Buch greifen:
Mein Buch AGIL MODERIEREN - konkrete Ergebnisse statt endloser Diskussion basiert auf der systemischen Moderation und erscheint im Frühjahr 2016 bei BusinessVillage. Sie können Ihr signiertes Exemplar schon heute vorbestellen!
Im Sammelband zum Soul@Work-Kongress 2015 finden Sie neben Beiträgen von Dr. Eckart von Hirschhausen, Sabine Asgodom, Walter Kohl, Katharina Maehrlein und weiteren auch eine Veröffentlichung von mir über die 9 Impulse der systemischen Moderation. Der Sammelband erscheint bei GABAL ebenfalls im Frühjahr 2016.
Die zahlreichen Anmeldungen zur nächsten Ausbildung zum Systemischen Moderator erreichten uns aus ganz Deutschland und der Schweiz, so dass für die im März 2016 startende Ausbildung nur noch ein Platz frei ist. Die nächste Chance gibt es wieder ab September. Dann geht bereits die 10. Ausbildung an den Start!
Gemeinsam mit meinem Team bin ich stolz auf diese Entwicklung! Wir freuen uns in 2016 auf die Erscheinung der beiden Bücher, auf zwei interessante Ausbildungen, zahlreiche Inhouse-Moderationen und Seminare und viele Begegnungen auf den verschiedenen Kongressen und Messen, auf denen Sie uns treffen können!
Doch zuvor wünsche ich Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Start in ein friedvolles, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016!
Herzliche Grüße
Ihre Michaela Stach
Akademieleitung
PS: Öffnen Sie am 23. Dezember 2015 das Türchen des Adventskalenders auf Business-Netz. Dort finden Sie einen Artikel von mir zum Thema Veränderungen.
Hier unsere Themen:
Ausblick I: Das Buch zur systemischen Moderation: AGIL MODERIEREN
Ausblick II: Aufbaumodul Konfliktmoderation mit Anita von Hertel
Überblick: Aktuelle Termine
Ausblick I: Das Buch zur systemischen Moderation: AGIL MODERIEREN
Diskussionsrunden, Meetings oder Projektbesprechungen produzieren oftmals nur frustrierte Teilnehmer und keine verwertbaren Erkenntnisse. Die Ergebnisse liegen meist nicht im Einflussbereich der Teilnehmer, es wird aneinander vorbeigeredet, Konkretes wird vermieden und die Gespräche drehen sich im Kreis – eben typische Alibimoderationen, die das eigentliche Ziel verfehlen.
Gleichzeitig sind Fragestellungen komplex und oftmals interdisziplinär. Vom Zeit- und Erfolgsdruck ganz zu schweigen. Tragfähige Lösungen können aber nur dann entstehen, wenn der Kopf kühl bleibt und die verschiedenen Perspektiven und Expertisen integriert und genutzt werden. Und genau hier setzt die Aufgabe des agilen Moderierens an.
Michaela Stach zeigt in ihrem Buch, wie man mit Offenheit, Wertschätzung und gesunder Multiperspektivität ganz neue Akzente setzt. Basierend auf den Erfahrungen und Praxiserfolgen der systemischen Moderation wird illustriert, wie ein Moderationsprozess entwickelt wird, die Teilnehmer durch gezielte Fragen aktiviert und einbezogen werden und wie aus Ideen und Erkenntnissen umsetzbare Ergebnisse und Commitment entstehen.
Das Buch zum Preis von 24,80 Euro erscheint im Frühjahr bei BusinessVillage und kann hier vorbestellt werden:
Ausblick II: Aufbaumodul Konfliktmoderation mit Anita von Hertel
Ergänzend zur Basisausbildung zum Systemischen Moderator bietet die Akademie für Systemische Moderation themenspezifische Aufbaumodule an. Hierzu werden neben den Absolventen auch Gäste eingeladen
Wir freuen uns, Ihnen für das Jahr 2016 ein besonderes Highlight ankündigen zu dürfen:
Wir laden Sie herzlich ein zum Aufbaumodul
mit Anita von Hertel, der "Pionierin der Wirtschaftsmediation":
Konflikte souverän moderieren mit Mediationskompetenz -
Goldstückchen aus der Welt der Mediation.
am Mittwoch, 6. Juli 2016 und Donnerstag, 7. Juli 2016
im Tagungshotel Rappenhof in 74189 Weinsberg
Die Investition beträgt
620 Euro zzgl. MwSt. für Absolventen der Akademie für Systemische Moderation
660 Euro zzgl. MwSt. für Gäste
Hinzu kommt die Pauschale des Hotels für Seminarverpflegung und Mittagessen. (62,50 Euro/Tag inkl. MwSt. für Kaffeepausen, Seminargetränke, 3-Gang Mittags-Menü)
Überblick: Aktuelle Termine
17. bis 19. März 2016: Start Frühjahrssemester 2016 - Termine - noch 1 Platz!
6. bis 7. Juli 2016: Aufbaumodul Konfliktmoderation Informationen und Anmeldung
22. bis 24. September 2016: Start Herbstsemester 2016 - Termine
Verantwortlich für den Inhalt ist Michaela Stach, Akademieleiterin.
Wenn Sie unser Newsletter angesprochen hat, empfehlen Sie ihn gerne weiter.
Anmeldung unter: http://www.akademie-fuer-systemische-moderation.de.
Die Akademie für Systemische Moderation übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte dieser Websites sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.